Schaugarten

Die Schaugärten des Ökokreises bieten einen Einblick in die naturnahe Gestaltung und Pflege von Landschaft und Garten.
Wir haben für Sie geöffnet:
Montag – Donnerstag: 8.00. bis 15.00 Uhr und Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr
Im JULI & AUGUST haben wir auch am Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr geöffnet! 

Am 30. Mai und 20. Juni haben wir nicht geöffnet!

Lernen sie auf unserem Ökopfad, der sich durch den 4/4 Landschaftsgarten und das Arboretum schlängelt interessante Zusammenhänge zwischen Pflanzen- und Tierwelt kennen. 

Kurzbeschreibung der Gärten:

4/4 – Landschaftsgarten: Erleben Sie die ökologisch wertvollen Landschaftselemente der 4 Viertel Niederösterreichs.

Arboretum: Entdecken Sie unsere heimischen Bäume und Sträucher bei einem Waldspaziergang.

Phänologischer Garten: Anhand
der Entwicklung vieler Pflanzen (z. B. Blattaustrieb, Blüte, Blattfall)
lässt sich das Jahr in 10 phänologische Jahreszeiten einteilen.

Bauerngarten: Das ABC der Mischkultur von Gemüse, Kräutern und Sommerblumen sorgt auch im Nutzgarten für ein ökologisches Gleichgewicht.

Naturnahe Themengärten: Jedes Jahr gibt es 18 neue naturnah gestaltete 20 m2 große Gärten zu bewundern mit innovativen Ideen der Kursteilnehmer_innen unserer Ausbildung zum_zur Landschaftspfleger_in.


Rosengarten: Rund 30 verschiedene Rosen und ihre Begleiter werden auf die klimatischen Waldviertler Bedingungen getestet.

Stein-, Kräutergarten/Prachtstauden: Nicht alles gedeiht auf 500m Seehöhe, aber WAS hier wächst, gedeiht prächtig.

Blühflächen: Hier sehen Sie Pflanzen, die auf magerstem Boden gedeihen und Ruderalpflanzen, die ohne gärtnerischen Eingriff ihre Pracht entfalten.

Moorbeet/Schattengarten: Pflanzen dieser Lebensbereiche benötigen saure Böden. Wir schaffen dies  zu 100 % ohne Torf mit Rindenkompost und Rindenmulch.